
Der Freistaat Bayern wurde im Jahr 1949 ein Bundesland der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland. Es ist mit einer Fläche von ca. 70.500 Quadratkilometern flächenmäßig das größte und mit einer Zahl von ca. 12,9 Mio. Einwohnern das zweitbevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands.
Geografisch grenzt es im Norden an Thüringen, im Nordwesten an Hessen und im Westen an Baden-Württemberg.
Bayern hat als einziges deutsches Bundesland Anteil an den Alpen. Im Süden gehört dazu ein Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und dem bis zur Donau, dem bedeutendsten Fluss Bayerns, reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau liegen Mittelgebirge wie etwa das Fichtelgebirge oder der Bayerische Wald.
Bayern gliedert sich in drei Landesteile: Franken mit den Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken, Schwaben mit dem gleichnamigen Regierungsbezirk und Altbayern mit den Regierungsbezirken Oberpfalz, Ober- und Niederbayern.
Nach Ende des 2. Weltkriegs begann in Bayern ein wirtschaftlicher Aufschwung, bei dem das Bundesland den Strukturwandel von einer zuvor noch weitgehend von der Landwirtschaft geprägten Region hin zu einer modernen Industrie- und Dienstleistungsregion vollzog. Heute erwirtschaftet Bayern ca. 19 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts und liegt damit - hinter Nordrhein-Westfalen - an zweiter Stelle aller deutschen Bundesländer.
Die wirtschaftlich stärkste Region in Bayern ist der Großraum München mit der dort angesiedelten Automobilindustrie (z.B. BMW, Audi, MAN), IT-Unternehmen (z.B. Infineon, Microsoft) und Medien und Verlagen (z.B. ProSiebenSat.1 Media, Hubert Burda Media). Wirtschaftlich ebenfalls eine wichtige Rolle spielt zudem der Bereich Touristik mit zahleichen Museen, Kongressen und Messen sowie dem Oktoberfest.
Die Bildungslandschaft in Bayern ist geprägt durch ein vielfältiges und breites Angebot an Hochschulen, das zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen umfasst.
Die nach der Einwohnerzahl zehn größten Städte in Bayern sind München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Erlangen, Bamberg und Bayreuth.