Sandra Nickol

Tel. 0951 - 863 2659

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: bamberg@vawi.de

Studiengangmanagement Bamberg
Universität Bamberg | Studiencenter VAWi

An der Weberei 5
96047 Bamberg  


Universität Bamberg

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

An der Weberei 5
96047 Bamberg
* Pflichtfeld
Weichelt

Dr. Thomas Weichelt

Tel. 0201 - 183 3001

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: essen@vawi.de

Studiengangmanagement Essen
Universität Duisburg-Essen | Studiencenter VAWi

Universitätsstraße 9
45141 Essen


Universität Duisburg-Essen

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Universitätsstraße 9
45141 Essen
* Pflichtfeld

Master-Fernstudium Wirtschaftsinformatik in Bayern

Alle Bewertungen lesen

Mit dem Virtuellen Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) bietet die Universität Bamberg (in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen) ein Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik in Bayern - und natürlich auch darüber hinaus - an. Als nebenberufliches Fernstudium richtet sich VAWi an Studierende, die sich im Bereich der Wirtschaftsinformatik berufsbegleitend weiterbilden und dabei den universitären Abschluss Master of Science erwerben möchten.


Für mehr Informationen zum Studiengang VAWi kontaktieren Sie uns:

Informationsmaterial anfordern

VAWi - Wirtschaftsinformatik im Fernstudium studieren in Bayern

Das Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik bei VAWi in Zahlen

Die Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen bieten VAWi als Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik in Bayern, aber natürlich auch in anderen Bundesländern und sogar im Ausland, bereits seit dem Jahr 2001 an und verfügen somit über langjährige Erfahrungen im Bereich der Weiterbildung per Fernstudium. Derzeit studieren an beiden Universitäten über 600 Studierende. Bislang haben schon mehr als 500 Absolventinnen und Absolventen ihr Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik bei VAWi erfolgreich mit dem Master of Science abgeschlossen. Auf dem Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de empfehlen 100% der VAWi-Studierenden das Studium weiter.

>600

Studierende

>500

Absolventinnen und Absolventen

100%

Weiterempfehlungen

Warum ein Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik in Bayern absolvieren?

Die Universität Bamberg als Anbieterin des Master-Fernstudiums der Wirtschaftsinformatik VAWi in Bayern ist eine der ältesten Universitäten dieses Bundeslandes. Sie gehört mit ca. 13.000 Studierenden und ihren vier Fakultäten Geistes- und Kulturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Humanwissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik zu den mittelgroßen Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland.

Gegründet wurde die heutige Otto-Friedrich-Universität Bamberg bereits 1648 als Academia Ottoniana. Heute versteht sich die Universität Bamberg als "Haus der Weisheit", wobei ihre interdisziplinären Forschungsaktivitäten und vielfältig kombinierbaren Studiengänge zur Profilierung in der Wissenschaftslandschaft Deutschlands beitragen. Dies belegen beispielsweise die immer wieder sehr guten Platzierungen im jährlich durchgeführten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).

Was spricht dafür, berufsbegleitend ein Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik in Bayern an der Universität Bamberg zu absolvieren? Nachfolgend nur einige der verschiedenen Vorteile, die VAWi Ihnen bietet:

  • Online studieren - ganz ohne Präsenzzeiten
  • Universitärer Abschluss Master of Science per Fernstudium
  • Absolut flexible Studiengestaltung - zeitlich, örtlich und inhaltlich
  • Akkreditierter Studiengang
  • Transparentes und faires Gebührenmodell

Was sagen Absolventen aus Bayern zum Master-Fernstudium VAWi?

Zahlreiche Studierende aus Bayern haben bereits erfolgreich das Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik bei VAWi abgeschlossen und dabei ihre ganz individuellen Erfahrungen mit unserem Studiengang gemacht.

Ilona Hofmann aus Brand in Bayern lobt vor allem die individuelle Flexibilität von VAWi, die es ihr ermöglichte, sowohl berufliche als auch familiäre Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen und so ihr Studium erfolgreich abzuschließen:

Eine exzellente Weiterbildung für berufstätige Mütter: Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern und Vollzeit-Projektmanagerin konnte ich mit den individuellen und flexiblen Möglichkeiten des VAWi–Studiums all meine Verpflichtungen zuverlässig unter einen Hut bringen und einen erfolgreichen Master-Abschluss feiern.

Vor allem den wissenschaftlichen Anspruch von VAWi und die Möglichkeit, gezielt und abgestimmt auf seine eigene Karriereplanung den Schwerpunkt im Studium zu wählen, hebt Christoph Böhm aus Weilersbach in Bayern hervor:

VAWi halte ich im Vergleich zu anderen Angeboten für besonders interessant, da es neben dem wissenschaftlichen Anspruch sehr flexibel aufgebaut ist. Mit Ausnahme der Klausuren gibt es keine Präsenzzeiten, was in Berufen mit hohem Reiseanteil wichtig ist. Zusätzlich kann ich je nach Karriereplanung meinen Studiumsschwerpunkt setzen und je nach Motivation schneller oder langsamer studieren.

Jörg Pfeiffenbrück aus Sennfeld in Bayern gefielen vor allem semesterbegleitenden Studienleistungen während seines VAWi-Studiums, die wesentlich zum Lernerfolg beigetragen haben:

Das Konzept sieht vor, die Studenten nicht allein zu lassen. Andere Anbieter stellen die Studienunterlagen bereit und der Student muss diese durcharbeiten und am Ende eine Prüfung ablegen. Bei VAWi sind während des Semesters Teilleistungen abzulegen. Diese Teilleistungen sind in der Regel als Gruppe zu erbringen. Dies hat den Vorteil, sich intensiv mit den Studieninhalten auseinandersetzen zu müssen. Die Gruppenmitglieder nehmen dabei die Funktion eines Sparringspartners und Motivators ein. Somit fiel es mir leichter, mich auf die Prüfungen vorzubereiten.

Wichtige Fakten zum Master-Fernstudium VAWi im Überblick

Nächster Studienbeginn
WS2019/2020
Bewerbungsfrist 30.09.2019
Umfang (Credits) 90-120 ECTS
Regelstudienzeit (Vollzeit) 3-4 Semester
Akkreditierung ACQUIN
Gesamtkosten 9.660-12.000 €
Abschluss Master of Science

Sie haben Interesse Wirtschaftsinformatik in Bayern zu studieren?

Sie möchten berufsbegleitend ein Master-Fernstudium der Wirtschaftsinformatik in Bayern absolvieren und der Studiengang VAWi an der Universität Bamberg interessiert Sie? Gerne beraten wir Sie zu Ihren konkreten Studien- und Spezialisierungsmöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen rund um das VAWi-Studium - persönlich oder telefonisch.


Kontaktieren Sie uns für einen Beratungstermin:

Beratungstermin vereinbaren

Bayern

bayern

Der Freistaat Bayern wurde im Jahr 1949 ein Bundesland der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland. Es ist mit einer Fläche von ca. 70.500 Quadratkilometern flächenmäßig das größte und mit einer Zahl von ca. 12,9 Mio. Einwohnern das zweitbevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Geografisch grenzt es im Norden an Thüringen, im Nordwesten an Hessen und im Westen an Baden-Württemberg.

Bayern hat als einziges deutsches Bundesland Anteil an den Alpen. Im Süden gehört dazu ein Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und dem bis zur Donau, dem bedeutendsten Fluss Bayerns, reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau liegen Mittelgebirge wie etwa das Fichtelgebirge oder der Bayerische Wald.

Bayern gliedert sich in drei Landesteile: Franken mit den Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken, Schwaben mit dem gleichnamigen Regierungsbezirk und Altbayern mit den Regierungsbezirken Oberpfalz, Ober- und Niederbayern.

Nach Ende des 2. Weltkriegs begann in Bayern ein wirtschaftlicher Aufschwung, bei dem das Bundesland den Strukturwandel von einer zuvor noch weitgehend von der Landwirtschaft geprägten Region hin zu einer modernen Industrie- und Dienstleistungsregion vollzog. Heute erwirtschaftet Bayern ca. 19 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts und liegt damit - hinter Nordrhein-Westfalen - an zweiter Stelle aller deutschen Bundesländer.

Die wirtschaftlich stärkste Region in Bayern ist der Großraum München mit der dort angesiedelten Automobilindustrie (z.B. BMW, Audi, MAN), IT-Unternehmen (z.B. Infineon, Microsoft) und Medien und Verlagen (z.B. ProSiebenSat.1 Media, Hubert Burda Media). Wirtschaftlich ebenfalls eine wichtige Rolle spielt zudem der Bereich Touristik mit zahleichen Museen, Kongressen und Messen sowie dem Oktoberfest.

Die Bildungslandschaft in Bayern ist geprägt durch ein vielfältiges und breites Angebot an Hochschulen, das zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen umfasst.

Die nach der Einwohnerzahl zehn größten Städte in Bayern sind München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Erlangen, Bamberg und Bayreuth.

© 2025 VAWi, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden