Als nicht-konsekutiver Master-Studiengang im Bereich Wirtschaftsinformatk richtet sich VAWi an Berufstätige im IT-Bereich, die bereits erfolgreich ein Erststudium absolviert haben und die ihre vorhandenen IT-bezogenen Kenntnisse und Kompetenzen nicht nur vertiefen bzw. erweitern wollen, sondern die dies auch mit einem weiteren berufsqualifizierenden Hochschulabschluss - dem Master of Science - dokumentieren möchten.
Als berufsbegleitendes Fernstudium richtet sich VAWi dabei vor allem an Personen, die aus beruflichen und/oder persönlichen Gründen und damit verbundenen Verpflichtungen ein Präsenzstudium – beispielsweise ein konsekutives Master-Studium an einer Universität – nicht absolvieren können oder möchten, sondern die selbstständig entscheiden wollen, wann und wo sie studieren.
Zur Zielgruppe von VAWi gehören zudem Personen, die bei einem Master-Studiengang nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich großen Wert auf Flexibilität legen. Mit seinem konkurrenzlos großen Angebot von über 40 Modulen ermöglicht Ihnen VAWi, individuelle Schwerpunkte in Ihrem Master-Studium zu setzen. Zu den angebotenen Modulen, aus denen Sie beliebig auswählen können, gehören zum Beispiel:
- Analyse Sozialer Netzwerke
- Artificial Intelligence und Artificial Life
- Decision Analytics
- Digitale Transformation
- Distributed Computing
- Electronic Finance
- Online-Marketing
- Plattformökonomie