Sandra Nickol

Tel. 0951 - 863 2659

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: bamberg@vawi.de

Studiengangmanagement Bamberg
Universität Bamberg | Studiencenter VAWi

An der Weberei 5
96047 Bamberg  


Universität Bamberg

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

An der Weberei 5
96047 Bamberg
* Pflichtfeld
Weichelt

Dr. Thomas Weichelt

Tel. 0201 - 183 3001

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: essen@vawi.de

Studiengangmanagement Essen
Universität Duisburg-Essen | Studiencenter VAWi

Universitätsstraße 9
45141 Essen


Universität Duisburg-Essen

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Universitätsstraße 9
45141 Essen
* Pflichtfeld

Master in Wirtschaftsinformatik nach BWL-Bachelor

Alle Bewertungen lesen

Sie möchten einen Master in Wirtschaftsinformatik im Anschluss an einen BWL-Bachelor erwerben? Dann ist der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) genau der richtige Studiengang für Sie. VAWi richtet sich als nebenberuflich zu absolvierendes Fernstudium an Studierende, die sich berufsbegleitend im Bereich der Wirtschaftsinformatik weiterbilden und dabei einen universitären Master-Abschluss erwerben möchten.

Das modulare und überaus flexible Konzept von VAWi erlaubt es Ihnen, die Inhalte in Ihrem Studium nach Ihren eigenen Wünschen und beruflichen Erfordernissen auszuwählen und entsprechende Schwerpunkte zu setzen. Damit können Sie auch ganz gezielt Kompetenzen gerade in den Bereichen auf- und ausbauen, die in Ihrem Erststudium, beispielweise einem Bachelor in BWL, nicht berücksichtigt wurden. Genau dies hat auch unser Absolvent Rene Wiederhold getan:

Der größte Vorteil von VAWi war für mich die große Flexibilität bei der Auswahl der Module. So konnte ich persönliche Schwerpunkte setzen und mich mit den Themen beschäftigen, die für mich von Relevanz und Interesse waren. In meinem Erststudium habe ich BWL studiert, bei VAWi aber primär Module mit hohen Informatikanteilen gewählt. Letztlich hat dies auch geholfen, die Motivation hoch zu halten. Das ist neben der großen zeitlichen und räumlichen Flexibilität das Geheimnis, weswegen man VAWi perfekt auch mit einer Vollzeitbeschäftigung vereinbaren kann.


Für mehr Informationen zum Studiengang VAWi kontaktieren Sie uns:

Informationsmaterial anfordern

Zahlen zum Master in Wirtschaftsinformatik bei VAWi

VAWi wird als berufsbegleitender Master-Studiengang der Wirtschaftsinformatik von den Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen bereits seit dem Jahr 2001 angeboten, die somit über langjährige Erfahrungen im Bereich der Online-Weiterbildung verfügen. Derzeit studieren an beiden Universitäten über 600 Studierende. Das Fernstudium der Wirtschaftsinformatik bei VAWi haben bislang haben schon mehr als 500 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich mit dem Master of Science abgeschlossen. Auf dem Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de empfehlen 100% der Studierenden den Studiengang VAWi weiter.

>600

Studierende

>500

Absolventinnen und Absolventen

100%

Weiterempfehlungen

Welche Vorteile hat der Master in Wirtschaftsinformatik nach einem BWL-Bachelor?

Ein Master in Wirtschafts. Der Sudienga VAWi bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihnen andere Studiengänge nicht bieten können. Hier nur einige der vielen Vorteile, die für ein Fernstudium bei VAWi sprechen:
  • Flexibel online studieren - zeit- und ortsunabhängig
  • Den Master in Wirtschaftsinformatik in berufsbegleitender Form erwerben
  • Konkurrenzloses Modulangebot mit individuellen Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Von renommierten Dozentinnen und Dozenten lernen
  • Weiterbildung auf Universitätsniveau

Was bringt der Master in Wirtschaftsinformatik nach einem BWL-Bachelor für die Karriere?

"Durch die ständige Weiterentwicklung der Informationstechnologie entstehen sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte immer neue Herausforderungen. Big Data, Business Intelligence, Cloud-Computing oder Digitale Transformation sind nur einige der dabei relevanten Themen, mit denen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen müssen. Mit dem Wissen um die Möglichkeiten dieser Technologien sind Sie als IT-Managerin bzw. als IT-Manager in der Lage, sich den damit verbundenen Herausforderungen und Aufgaben in Ihrem Unternehmen zu stellen und die Umsetzung neuer Lösungen mitzugestalten.

Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt als Expertin bzw. Experte im IT-Management sind hervorragend, besteht doch ein enormer Bedarf an gut ausgebildeten Spezialistinnen und Spezialisten in diesem Bereich. Das VAWi-Studium der Wirtschaftsinformatik vermittelt Ihnen dazu umfassend die relevanten fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen und bereitet Sie so auf vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten und auf die Übernahme von Führungspositionen im Bereich IT-Management vor."

"Durch das Master-Fernstudium bei VAWi erwerben Sie die Fähigkeit, im Kontext der Wirtschaftsinformatik anfallende Aufgaben bzw. auftretende Probleme selbstständig mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden zu lösen, diese wissenschaftlichen Methoden weiterzuentwickeln und darüber hinaus auch zur Lösung kontextübergreifender Probleme beizutragen. Darüber hinaus befähigt das Studium zur selbstständigen Weiterbildung, die die äußerst dynamische Entwicklung der Wirtschaftsinformatik erforderlich macht.

Im Verlauf Ihres VAWi-Fernstudiums aktualisieren Sie Ihr mittel- bis langfristiges Theorie- und Methodenwissen der Wirtschaftsinformatik. Geht man von einer Nutzungsdauer bzw. "Halbwertzeit" dieses Wissens von 10 bis 20 Jahren aus, dann ist der Master in Wirtschaftsinformatik eine lohnende Investition in Ihre Zukunft und Ihre Karriere. 

Theorie­wissen

ca. 20 Jahre gültig

Methoden­wissen

ca. 10 Jahre gültig

Anwend­ungs- und Produkt­wissen

ca. 2 Jahre gültig

Mit den während des VAWi-Fernstudiums erworbenen Kompetenzen, Kennt­nissen und Fähigkeiten im Bereich der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und der zugehörigen Nachbardisziplinen werden Sie hervorragend auf die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet."

Mit dem Master in Wirtschaftsinformatik dokumentieren Sie aber nicht nur Ihre vielfältigen Kompetenzen und Qualifikationen, sondern mit dem erfolgreichen Abschluss eines berufsbegleitenden Fernstudiums beweisen Sie darüber hinaus auch Disziplin und Durchhaltevermögen - wichtige Eigenschaften, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben und für die Übernahme von Führungspositionen qualifizieren.
 

Wichtige Fakten zum Master in Wirtschaftsinformatik bei VAWi im Überblick

Studienbeginn
WiSe oder SoSe
Bewerbungsfrist vortlaufend
Umfang (Credits) 90-120 ECTS

Regelstudienzeit (Vollzeit)

Regelstudienzeit (Teilzeit)

3-4 Semester
14-16 Semester

Akkreditierung ACQUIN
Gesamtkosten 9.660-12.000 €
Abschluss Master of Science

Sie möchten den Master in Wirtschaftsinformatik nach einem BWL-Bachelor erwerben?

Sie denken darüber nach, einen Master in Wirtschaftsinformatik im Anschluss an Ihren BWL-Bachelor zu erwerben, benötigen aber noch weitere Informationen oder haben Fragen zu unserem Angebot? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns oder kommen Sie persönlich vorbei - gerne helfen wir Ihnen weiter und beantworten wir Ihre Fragen. Dabei beraten wir Sie auch umfassend zu Ihren Möglichkeiten, das Master-Studium der Wirtschaftsinformatik bei VAWi nach einem BWL-Bachelor zu absolvieren.


Kontaktieren Sie uns für einen Beratungstermin:

Beratungstermin vereinbaren
© 2025 VAWi, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden