Was bringt der Master in Wirtschaftsinformatik nach einem BWL-Bachelor für die Karriere?
"Durch die ständige Weiterentwicklung der Informationstechnologie entstehen sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte immer neue Herausforderungen. Big Data, Business Intelligence, Cloud-Computing oder Digitale Transformation sind nur einige der dabei relevanten Themen, mit denen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen müssen. Mit dem Wissen um die Möglichkeiten dieser Technologien sind Sie als IT-Managerin bzw. als IT-Manager in der Lage, sich den damit verbundenen Herausforderungen und Aufgaben in Ihrem Unternehmen zu stellen und die Umsetzung neuer Lösungen mitzugestalten.
Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt als Expertin bzw. Experte im IT-Management sind hervorragend, besteht doch ein enormer Bedarf an gut ausgebildeten Spezialistinnen und Spezialisten in diesem Bereich. Das VAWi-Studium der Wirtschaftsinformatik vermittelt Ihnen dazu umfassend die relevanten fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen und bereitet Sie so auf vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten und auf die Übernahme von Führungspositionen im Bereich IT-Management vor."
"Durch das Master-Fernstudium bei VAWi erwerben Sie die Fähigkeit, im Kontext der Wirtschaftsinformatik anfallende Aufgaben bzw. auftretende Probleme selbstständig mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden zu lösen, diese wissenschaftlichen Methoden weiterzuentwickeln und darüber hinaus auch zur Lösung kontextübergreifender Probleme beizutragen. Darüber hinaus befähigt das Studium zur selbstständigen Weiterbildung, die die äußerst dynamische Entwicklung der Wirtschaftsinformatik erforderlich macht.
Im Verlauf Ihres VAWi-Fernstudiums aktualisieren Sie Ihr mittel- bis langfristiges Theorie- und Methodenwissen der Wirtschaftsinformatik. Geht man von einer Nutzungsdauer bzw. "Halbwertzeit" dieses Wissens von 10 bis 20 Jahren aus, dann ist der Master in Wirtschaftsinformatik eine lohnende Investition in Ihre Zukunft und Ihre Karriere.
Mit den während des VAWi-Fernstudiums erworbenen Kompetenzen, Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und der zugehörigen Nachbardisziplinen werden Sie hervorragend auf die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet."
Mit dem Master in Wirtschaftsinformatik dokumentieren Sie aber nicht nur Ihre vielfältigen Kompetenzen und Qualifikationen, sondern mit dem erfolgreichen Abschluss eines berufsbegleitenden Fernstudiums beweisen Sie darüber hinaus auch Disziplin und Durchhaltevermögen - wichtige Eigenschaften, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben und für die Übernahme von Führungspositionen qualifizieren.