
Die beiden VAWi-Studierenden Benjamin Lotz und Daphne Gärtner haben mit FreizeitMonster.de eine Suchmaschine für Freizeitaktivitäten in ganz Deutschland entwickelt. FreitzeitMonster.de ist quasi der Reiseführer für die Hosentasche und hilft dabei, bei der nahezu unüberschaubaren Menge an Alternativen zur Freizeitgestaltung den Überblick zu behalten. Mit dieser Suchmaschine können Nutzerinnen und Nutzer ganz bequem nach Angeboten in ihrer Nähe suchen - seien es Aktivitäten, Orte, Events, Touren oder Veranstaltungen.
Bei der Gründung ihres Startups konnten Benjamin Lotz und Daphne Gärtner auf ihre im VAWi-Studium vermittelten Kenntnisse und Kompetenzen zurückgreifen. "Für FreizeitMonster.de verwenden wir viele interessante Technologien und Methoden aus der Wirtschaftsinformatik", berichten die beiden Startup-Gründer. So nutzt FreizeitMonster.de von Künstlicher Intelligenz über Data Warehousing bis hin zu E-Entrepreneurship und Digital Marketing viele Inhalte aus der VAWi-Theorie und setzt sie in die Praxis um. Das Startup ist darüber hinaus auch das Thema ihrer Masterarbeiten.
Der GoLive von FreizeitMonster.de erfolgte im November des letzten Jahres. Inzwischen nutzen die Suchmaschine für Freizeitaktivitäten jeden Monat über 30.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer. "Damit haben wir in kurzer Zeit eine Reichweite aufgebaut, die unser Konzept bestätigt", so die beiden Gründer stolz. Aktuell arbeiten sie mit Hochdruck daran, noch mehr Angebote aufzunehmen und die Inhalte kontinuierlich zu verbessern, um so den Nutzerinnen und Nutzern ihrer Suchmaschine die bestmöglichen Informationen und Freizeittipps zur Verfügung stellen zu können.
Mehr Informationen über FreizeitMonster.de gibt es auf der Website www.freizeitmonster.de oder auch auf den Social Media-Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest.