
Die Universität Duisburg-Essen hat mit ihrem neuen KI-Portal einen bedeutenden Schritt in Richtung moderne Forschung, Studium und Lehre gemacht. Das Portal bietet nicht nur umfassende Informationen rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI), sondern auch zahlreiche Ressourcen, die sowohl Studierenden als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Duisburg-Essen zur Verfügung stehen.
Das KI-Portal der Universität Duisburg-Essen ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten. Hier finden Nutzerinnen und Nutzer Handreichungen und Vorlagen, die den Einsatz von KI in Studium und Lehre unterstützen. Zudem werden Ansprechpartner zu verschiedenen Aspekten des Themas genannt, so dass Fragen und Anliegen schnell geklärt werden können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Portals sind die vorgestellten Projekte und Initiativen aus der Forschung, die einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von KI an der Universität Duisburg-Essen geben.
Ein Highlight des KI-Portals ist die Bereitstellung von ChatAI, einem Tool, das von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) zur Verfügung gestellt wird. Dieses Tool ermöglicht den Mitgliedern der Universität Duisburg-Essen den kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl von Large Language Models (LLM), darunter bekannte Modelle wie OpenAI GPT-4 und Meta LLaMA. Diese Modelle bieten vielfältige Möglichkeiten für Forschung, Studium und Lehre, indem sie beispielsweise bei der Erstellung von Texten, der Datenanalyse oder der Programmierung unterstützen. Die Nutzung von ChatAI erfolgt dabei unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), was für die Sicherheit der Nutzerdaten von großer Bedeutung ist.
Das KI-Portal bietet zudem eine Übersicht über interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, die sich mit künstlicher Intelligenz befassen. Diese Angebote sind eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Wissen zu vertiefen und sich auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Das KI-Portal der Universität Duisburg-Essen ist somit ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich aktuell oder auch zukünftig mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Es bietet nicht nur Zugang zu innovativen Technologien, sondern auch eine Vielzahl von Ressourcen, die die Integration von künstlicher Intelligenz in Forschung, Studium und Lehre fördern.
Mehr Informationen zum KI-Portal der Universität Duisburg-Essen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.uni-due.de/de/digitalisierung/ki-portal.php