
Das Videoportal video2brain bietet Lehrvideos u.a. für Fotografen, Grafiker, Programmierer und Webdesigner an und ist nach eigenen Angaben der Marktführer für Videotrainings im deutschsprachigen Raum. Auf der Webseite http://www.video2brain.com stehen aktuell mehr als 900 Videotrainings zu ganz verschiedenen Themen aus dem IT-Bereich zur Verfügung.
Der überwiegende Teil des auch von vielen Unternehmen genutzten Angebots von video2brain ist für die Nutzer kostenpflichtig. Als Studierender des Virtuellen Weiterbildungsstudiengangs Wirtschaftsinformatik (VAWi) entweder an der Universität Bamberg oder an der Universität Duisburg-Essen können Sie diesen Dienst jedoch im Rahmen Ihres Studiums kostenlos nutzen. Sie erhalten somit Zugriff auf ein einmaliges Angebot an hochwertigen und aktuellen Lehrvideos. Allein die 700 Kurse der deutschsprachigen Lernbibliothek haben nach Angaben des Anbieters – als Einzeltrainings – einen Wert von über 30.000 Euro.
Das verfügbare Angebot an Lehrvideos wird laufend aktualisiert und erweitert. Sie können also mit den Videotrainings von video2brain ganz einfach auf dem Laufenden bleiben und sich während Ihres VAWi-Studiums kostenlos über neue technische Trends und Entwicklungen informieren.
Gerade im Rahmen eines Fernstudiums wie VAWi bieten sich solche Videotrainings für die Wissensvermittlung an, da Sie als Fernstudierender mit dieser Form des Lernens ja bereits vertraut sind. Genau wie bei VAWi auch haben Sie auf der Plattform video2brain rund um die Uhr Zugriff auf die Lernmaterialien und können Ihr Lernen dementsprechend zeitlich flexibel gestalten. Auch örtlich sind Ihnen mit video2brain – ebenfalls genau wie bei VAWi – keine Grenzen gesetzt. Für das Lernen unterwegs mit dem Smartphone oder dem Tablet-PC stehen Ihnen eine Android- und eine iPad-App zur Verfügung.