
VAWi-Dozent Prof. Dr. Tobias Kollmann ist nicht nur Inhaber
des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität
Duisburg-Essen, sondern zugleich auch einer der wichtigsten Köpfe der deutschen
Startup-Szene und einer der profiliertesten Experten der deutschen Digitalwirtschaft.
Seit 2018 gehört er laut FAZ zudem zu den 100 einflussreichsten Ökonomen in
Deutschland mit „Gewicht in Medien, Forschung und Politik“.
Im Rahmen des VAWi-Studiengangs bietet Prof. Kollmann als
Dozent seit langem überaus erfolgreich die Module „E-Community“, „E-Entrepreneurship“,
„Online Marketing“ und „Plattformökonomie“ an, in denen Studierenden umfangreiches
Grund- und Gründungswissen für die Digitale Wirtschaft vermittelt wird.
Sein neues Buch „E-Business kompakt: Grundlagen
elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft mit über 70
Fallbeispielen“ gibt Studierenden, aber auch Fach- und Führungskräften die
Möglichkeit, sich zielgerichtet mit zentralen Aspekten des E-Business (E-Procurement,
E-Shop, E-Marketplace, E-Community und E-Company) auseinanderzusetzen. Es bietet
anhand ausgewählter Themen einen kompakten Zugang zum Gesamtband „E-Business“
von Prof. Kollmann, welcher als Standardwerk in Forschung und Lehre, aber auch
beim Transfer in die Praxis eine breite Anwendung findet.
Als Besonderheit wird im Buch „E-Business kompakt“ – neben
der Erläuterung der theoretischen Grundlagen – anhand von über 70 Fallbeispielen
erstmalig auch deren ausführliche anwendungsorientierte Umsetzung beschrieben. Zusätzlich
bietet das Werk zahlreiche Hin- und Verweise auf begleitende Audio- und Video-Materialien,
welche die Inhalte des Buches ergänzen und vertiefen.