Sandra Nickol

Tel. 0951 - 863 2659

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: bamberg@vawi.de

Studiengangmanagement Bamberg
Universität Bamberg | Studiencenter VAWi

An der Weberei 5
96047 Bamberg  


Universität Bamberg

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

An der Weberei 5
96047 Bamberg
* Pflichtfeld
Weichelt

Dr. Thomas Weichelt

Tel. 0201 - 183 3001

Bitte beachten Sie, dass wir uns teilweise im Homeoffice befinden und in der Regel am besten per E-Mail zu erreichen sind. Gerne rufen wir Sie zurück.

Email: essen@vawi.de

Studiengangmanagement Essen
Universität Duisburg-Essen | Studiencenter VAWi

Universitätsstraße 9
45141 Essen


Universität Duisburg-Essen

Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Universitätsstraße 9
45141 Essen
* Pflichtfeld

SAP-Kurse für Studierende: Der effektive Weg zu berufsrelevantem Fachwissen

news vawi informiert.png

In der heutigen Arbeitswelt sind fundierte Kenntnisse in spezialisierten Softwarelösungen von entscheidender Bedeutung. Besonders für Studierende ist es wichtig, sich frühzeitig die Fähigkeiten anzueignen, die für den späteren Berufseinstieg erforderlich sind. We Learn in Bits (WLIB) bietet ein innovatives E-Learning-Programm, das sich auf SAP-Kurse fokussiert und Studierenden hilft, ihre Karriere durch gezielte Fachkenntnisse zu fördern.

Flyer mit Informationen zum Kursangebot von We Learn in Bits

Die angebotenen Kurse decken ein breites Spektrum ab, darunter Bereiche wie Finanzen, Logistik und Personalwesen. Dabei verfolgt WLIB einen modernen Ansatz, der auf den neuesten Erkenntnissen der Lehrforschung basiert. Die Teilnehmer erwartet ein multimediales Lernkonzept, das animierte Videos, interaktive Screencasts, textuelle Inhalte und praktische Übungen umfasst, die es den Studierenden ermöglichen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.

Ein zentrales Angebot ist der Kurs „SAP Enterprise Resource Planning - Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA (TS410)“, der den Studierenden sowohl Grundlagenwissen als auch praktische Einblicke in das weltweit am häufigsten genutzte ERP-System vermittelt. Auch im Bereich Rechnungswesen bietet WLIB zwei verschiedene Kurse an: „SAP Financial Accounting (TS4F01 + TS4F02)“ und „SAP Controlling (TS4F03 + TS4F04)“. Diese vermitteln umfassendes Wissen über externe und interne Rechnungswesenprozesse.

Für die Analyse und das Datenmanagement bietet WLIB weitere spezialisierte Kurse wie „SAP Data Warehouse Cloud“ und „SAP Analytics Cloud“. Diese Schulungen sind besonders relevant, da Data Warehousing und Business Intelligence in der modernen Unternehmenswelt immer weiter an Bedeutung gewinnen.

Das Kurskonzept von WLIB setzt auf das Microlearning-Prinzip, so dass die Lerninhalte in kurzen, leicht verdaulichen Einheiten vermittelt werden. Dies ermöglicht den Studierenden, flexibel und effizient zu lernen. Zu jedem Modul gibt es abschließende Tests und praxisnahe Fallstudien, die das erlernte Wissen konkret anwenden. Sollte Unterstützung benötigt werden, steht ein umfangreicher Support zur Verfügung, einschließlich eines Supportportals und einer WhatsApp-Hotline.

Durch die Kombination aus flexibel zugänglichem E-Learning und praxisorientierten Anwendungen bereitet We Learn in Bits die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vor. Interessierte Studierende können sich unter https://www.welearninbits.com für die angebotenen Kurse anmelden und so ihr Fachwissen im Bereich SAP gezielt ausbauen.



© www.vawi.de   Wednesday, July 31, 2024 2:41 PM vawi
© 2025 VAWi, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden